• Hauptseite / Home
    Hauptseite / Home
  • Suche / Search
    Suche / Search
  • Biografie / Biography
    Biografie / Biography
    • Lebenslauf / Curriculum Vitae
    • Aussstellungen / Exhibitions
    • Film
    • Kulturaustausch / Cultural exchange
    • Lehrtätigkeit / Teaching
    • Vortragstätigkeit / Lectures
    • Veröffentlichungen / Publications
    • Bücher & Buchbeiträge / Books and book contributions
    • Sonstiges / Other
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten / Honorary activities
    • Englisch / English
  • Texte / Texts
    Texte / Texts
  • Reden / Lectures / Speeches
    Reden / Lectures / Speeches
  • Projekte / Projects / Agenda
    Projekte / Projects / Agenda
  • Kontakt / Contact
    Kontakt / Contact
  • Links
    Links
  • Impressum
    Impressum
Übersicht

Hiroshima-Gedichte

Übertragen aus dem Englischen von Günter Minas

Aus Giuseppe Zambon (Hrsg.): „Abels Gesichter – Hiroshima, Nagasaki“,
Frankfurt/Main: Edizioni Zambon, 1997, S. 72ff.

Die atomare Wüste (Auszüge)

von Sumako Fukuda

An meine tote Mutter und meinen toten Vater

Dieser glühende Lichtschein eines Augenblicks
Riss Eure Leben fort,
Und jetzt seid Ihr dahingegangen in die Ewigkeit...
Ohne Abschiedsgruß, ohne ein letztes Glas auf Erden,
Tauchtet Ihr lebendig in dieses Höllenfeuer.
Ach, welch schrecklichen Verbrechens wart Ihr schuldig?

Nach einem Jahr wartete ich noch.
Nach zwei Jahren betete ich um ein Wunder.
Nach drei Jahren schloss ich endlich, ja,
Ihr seid gestorben,
Und zum ersten Mal weinte ich vor Schmerz.

Unter der verzehrend brennenden Sonne,
Ohne Schirm,
In Hamaguchi-machi, wo keine lebende Seele übrig blieb,
Klimperten Stücke menschlicher Knochen
Wie Muscheln in meiner Hand.
Und das war kein Traum.

Die Wunde in meinem Herzen blutet noch
Auf der Suche nach Euch, Mutter und Vater, wie ein verlorenes Kind.
Ach, dies war der Tag,
Seit dem mein Leben einen richtungslosen Lauf nahm.
Meine erstickte Seele hat sogar das Sprechen vergessen
Und ein leerer Tag folgt auf den anderen.

Vierzig Jahre sind vergangen.
Die Menschen leiern sinnlose Friedensgebete,
Währenddessen hat das Wissen, das Euch als Trittstein benutzte,
Waffen erfunden,
Vor denen selbst die Götter sich angstvoll ducken,
Und es hat die menschliche Rasse
Noch weiter hinabgestoßen auf dem Weg zur Vernichtung.

Die Ruinen der Medizinischen Hochschule (1954)

Unter den nackten Hecken im verödeten Land
wachsen wilde Chrysanthemen, aber ihr Blütenstaub ist dürftig.

Die Kletterpflanzen, die sich um die Fenster der Ruinen ranken:
Lasst uns daraus eine Komposition machen
für die Studenten, die hier gestorben sind.

Verborgen in den Ritzen der Betonmauern
Grüne Farnblätter mit winzigen Sporen.

In den heiligen Ruinen aus Beton
trifft sich die Jugend und singt aus einem Herzen.

Erinnerungen (1955)

Die Gedenksirene gibt das Zeichen zur Besinnung. Ich schließe meine Augen,
und sehe ein Mädchen, die Haare von Flammen verschlungen.

Ich stapelte die Leichen meiner Schüler auf der versengten Erde.
Ach, mit diesen Händen verbrannte ich sie.

Würdenträger, einer nach dem anderen, legen Blumen nieder.
Die Zeremonie der Atombomben-Andacht wird wie ein Ritual abgehalten.
Wenn sie die Gedenkfeier begehen,
verstreuen sie Blumen aus einem Flugzeug,
viel prächtiger als die Tränen, die wir verschütten.

"Ich will meinen vernarbten Rücken nicht zeigen", schrie das Mädchen,
Dem eine Lungenoperation verschrieben worden war.

In einem Augenblick verstrich eine Dekade,
Wie lang wird er anhalten, der zerbrechliche Frieden auf diesem Hügel?

Lieder der Atombombe

Die nukleare Wüste (1946)

Mitten in der verbrannten Ebene, Klaviersaiten,
Die blieben übrig, aber ach, meine Freundin ist tot.

Auf dem Feld, wo die Vogelmiere wächst,
Die Klaviersaiten, sie rosten in Frieden.

Soll ich die Saiten ihr Grabmal nennen?
Unmöglich! wenn doch ihre Asche im Wind sich zerstreut.

Ich streife durch das wüste Land, ziellos,
Und auch der Frühling geht vorbei, ohne Schmetterlinge.

(aus "Brennende Knochen", Eine Auswahl von Tanka-Gedichten von Chie Setoguchi. Herausgegeben von der Schriftsteller-Vereinigung "Leben in Nagasaki", transkribiert nach der Ausgabe vom 1.August 1955)

Übersicht
  • Hauptseite/Home
    Hauptseite/Home
  • Suche/Search
    Suche/Search
  • Biografie/Biography
    Biografie/Biography
  • Texte/Texts
    Texte/Texts
  • Reden/Lectures/Speeches
    Reden/Lectures/Speeches
  • Projekte/Projects/Agenda
    Projekte/Projects/Agenda
  • Kontakt/Contact
    Kontakt/Contact
  • Links
    Links
  • Impressum
    Impressum