• Hauptseite / Home
    Hauptseite / Home
  • Biografie / Biography
    Biografie / Biography
    • Lebenslauf / Curriculum Vitae
    • Aussstellungen / Exhibitions
    • Film
    • Kulturaustausch / Cultural exchange
    • Lehrtätigkeit / Teaching
    • Vortragstätigkeit / Lectures
    • Veröffentlichungen / Publications
    • Bücher & Buchbeiträge / Books and book contributions
    • Sonstiges / Other
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten / Honorary activities
    • Englisch / English
  • Texte / Texts
    Texte / Texts
  • Reden / Lectures / Speeches
    Reden / Lectures / Speeches
  • Projekte / Projects / Agenda
    Projekte / Projects / Agenda
  • Peter Cornelius
  • Hölderlin
  • Kontakt / Contact
    Kontakt
  • Links
    Links
  • Impressum
    Impressum


PETER CORNELIUS FESTIVAL 2024
Programmübersicht
Details folgen in Kürze

PETER CORNELIUS – KOMPONIST, DICHTER, „KÜNSTLERISCHER MENSCH“
MI 24. 04. 2024, 18:30 Uhr
Wissenschaftliche Stadtbibliothek

Eine Ausstellung des Peter Cornelius Archivs Mainz
Programm: Vorstellung von Band 2 der Tagebücher und Briefe (Schott Verlag) und Lesung (Boris Motzki)
Musik: „Mein Wald“ von Peter Cornelius, Text: Friedrich Hebbel (Version für Rezitation und Streichquartett von Henrik Schuld).
Mit Studierenden der Hochschule für Musik Mainz.
Dauer der Ausstellung: 24. 04. - 23. 08. 2024
Öffnungszeiten: MO+MI 10-17, DI 10-18, DO-FR 10-13 Uhr
Eintritt frei, Information hier

PETER CORNELIUS – PERSPEKTIVEN DER MUSIKTHEORIE UND ÄSTHETIK
SA 27. 04. 2024, 10:00 – 16:00 Uhr
Johannes Gutenberg-Universität
Hochschule für Musik Mainz, Konferenzzimmer

Wissenschaftliche Tagung (öffentlich)
Eintritt frei, Information hier

PETER CORNELIUS: „MEIN WALD“
SA 27. 04. 2024, 19.30 Uhr
Hochschule für Musik Mainz, Roter Saal

Wiederaufführung der Originalfassung sowie einer Version für Rezitation und Streichquartett von Henrik Schuld. Herausgeber Immanuel Ott und Birger Petersen (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) stellen gemeinsam mit Astrid Opitz (Schott Music) die Edition vor.
Mit Studierenden und Lehrenden der Hochschule für Musik Mainz
Eintritt frei, Information hier

EIN KOMPONIST ALS KRITIKER, EIN DICHTER ALS ESSAYIST
DI 14. 05. 2024, 19:00 Uhr
Akademie der Wissenschaften und der Literatur

Lesung mit Musik
Ensemble Chordial (Leitung und Klavier: Daniel Rumpf), Martin Köhrer (Saxophon)
Eintritt frei, Spenden erbeten
Anmeldung hier

„IM SCHATTEN WAGNERS – PETER CORNELIUS UND DIE OPER UM DIE MITTE DES 19. JAHRHUNDERTS“
FR 24. 05., 13 Uhr bis SA 25. 05. 2024, 18 Uhr
Staatstheater Mainz, Glashaus

Wissenschaftliche Tagung (öffentlich) der Abteilung Musikwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität
Eintritt frei, Kontakt: kramer@uni-mainz.de
Information hier

GUNLÖD – OPER VON PERTER CORNELIUS
SA 25. 05. 2024, 19:30 Uhr
DI 04. 06. 2024, 19:30 Uhr
Staatstheater Mainz, Großes Haus

Konzertante Aufführung des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz
mit Yoonki Baek, Derrick Ballard, Daniela Köhler, Svanhildur Pálmadóttir und dem Chor des Staatstheaters Mainz
Musikalische Leitung: Hermann Bäumer
Aufzeichnung durch SWR2
Einführung 18:45 Uhr
Eintritt: € 69,40 – € 27,50
Information hier

FESTLICHER MUSIKGOTTESDIENST
SO 09. 06. 2024, 10:00 Uhr
Pfarrkirche St. Bonifaz

„Ich will Dich lieben, meine Krone“ op. 18 Nr. 2 (1872)
Ensemble Vocale Mainz (Leitung: Johannes Herres), Lukas Adams (Orgel), Jasmin Maria Hörner und Rebekka Stolz (Solistinnen)
Eintritt frei, Spenden erbeten
Information hier

„…WIE ICH EBEN EIN NEBENMENSCH BIN…“
DI 18. 06. 2024, 20:00 Uhr
Kakadu-Bar, Staatstheater

Peter Cornelius, Liszt und Wagner - eine Wegbeschreibung mit Ella Schwarzkopf, Fiona MacLeod, Armin Dillenberger und Klaus Köhler
Konzept: Minas
Eintritt: € 15 (online), € 14,50 (Theaterkasse), Information hier

„… EWIG DEIN PETER“ – EIN KOMPONIST UND DIE LIEBE
DO 20. 06. 2024, 19:30 Uhr (Einlass 18 Uhr)
Deutsches Kabarettarchiv Mainz

Lieder und Texte mit Lilia Grimm-Weimann (Sopran), Seung-Jo Cha (Klavier) und Minas (Erzähler)
Eintritt: € 20, Information hier

„GEBOREN IN MAINZ: PETER CORNELIUS“
MI 26. 06. 2024, 18:30 Uhr
Wissenschaftliche Stadtbibliothek

Porträtfilm von Rainer Schirra, SWF 1974, 41 min. sowie Führung durch die Ausstellung
Eintritt frei, Information hier

PETER CORNELIUS ZUM 200. GEBURTSTAG
SA 29. 06. 2024, 19:30 Uhr
Dom zu Speyer

MESSE D-MOLL FÜR GEMISCHTEN Chor und Orgel, TU ES PETRUS, Offertorium für gemischten Chor und Orgel
MESSE D-Dur op. 86 von Antonín Dvorák
Solistenensemble der Chorakademie Mainz, Domorganist Markus Eichenlaub (Orgel), UniChor Mainz (Leitung: Felix Koch)
Eintritt: € 20 / erm. € 10
Tickets online hier

PETER CORNELIUS ZUM 200. GEBURTSTAG
DO 04. 07. 2024, 19:30 Uhr
St. Stephan Mainz

MESSE d-Moll FÜR GEMISCHTEN Chor und Orgel, TU ES PETRUS Offertorium für gemischten Chor und Orgel
MESSE D-Dur op. 86 von Antonín Dvorák
Solistenensemble der Chorakademie Mainz, Domorganist Markus Eichenlaub (Orgel), UniChor Mainz (Leitung: Felix Koch)
Eintritt: € 20 / erm. € 10
Tickets online hier

PETER CORNELIUS ZUM 200. GEBURTSTAG
DI 16. 07. 2024, 20:05 Uhr
Dom zu Mainz

OUVERTÜRE „DER CID“ von Peter Cornelius
SINFONIE NR. 3 c-Moll „Orgelsinfonie“ von Camille Saint-Saens (1835-1921)
UniOrchester Mainz (Leitung: Felix Koch), Domorganist Daniel Beckmann
Eintritt: € 10, Information hier

PETER-CORNELIUS-SOMMERAKADEMIE
MO 19. 08. – FR 23. 08. 2024
Peter Cornelius Konservatorium

Meisterkurs für Violine, Viola, Violoncello, Gesang und Klavier.
Leitung: Krisztina Marouf und Alina Seibel
Anmeldung und Information hier

PETER CORNELIUS, DER JUNGE KOMPONIST
MO 19. 08. 2024, 19:00 Uhr
Schott Music, Weihergarten 5, Innenhof

Eröffnungskonzert der Sommerakademie mit Burghard Tölke (Violine), Zeynep Tamay (Viola), Sonja Doniat (Sopran), Krisztina Marouf und Uwe Zeutzheim (Klavier) und anderen
Eintritt frei, Spenden erbeten
Anmeldung: pck-veranstaltungen@stadt.mainz.de

ABSCHLUSSKONZERT DER SOMMERAKADEMIE
FR 23. 08. 2024, 19:00 Uhr
Peter Cornelius Konservatorium

Aufführung der erarbeiteten Werke durch die Teilnehmer
Leitung: Krisztina Marouf
Eintritt frei, Spenden erbeten, Information hier

SAISONERÖFFNUNG VILLA MUSICA
SA 21. 09. 2024, 19:00 Uhr
Landesmuseum Mainz

Ein Werk für Singstimme und Streichquartett
Neukomposition für Peter Cornelius von Immanuel Ott
Ausführende: Dozenten und Stipendiaten der Villa Musica
Information hier
Gefördert durch die Volksbank Darmstadt Mainz eG.

“MISTER PC” – PETER CORNELIUS GOES JAZZ
DO 14. 11., 20:00 Uhr
Altmünsterkirche Mainz

„Composers Combo“ an der Hochschule für Musik Mainz (Leitung: Bastian Weinig)
Eintritt frei, Spenden erbeten
Information hier

FILMAUFFÜHRUNG „DER BARBIER VOR BAGDAD“
SA 07. 12. 2024, 19:00 Uhr
Peter Cornelius Konservatorium

Oper von Peter Cornelius (1858)
Produktion: ZDF 1974
Eintritt frei, Spenden erbeten, Information hier

„GEBURTSTAGSMATINEE“
SO 08. 12. 2024, 11:00 Uhr
Peter Cornelius Konservatorium

mit den Weihnachtsliedern und Chormusik von Peter Cornelius
Dozenten und Studierende des Peter Cornelius Konservatoriums
Eintritt frei, Spenden erbeten, Information hier

 

 

 

  • Hauptseite/Home
    Hauptseite/Home
  • Biografie/Biography
    Biografie/Biography
  • Texte/Texts
    Texte/Texts
  • Reden/Lectures/Speeches
    Reden/Lectures/Speeches
  • Projekte/Projects/Agenda
    Projekte/Projects/Agenda
  • Kontakt/Contact
    Kontakt/Contact
  • Links
    Links
  • Impressum
    Impressum